Plane dein Studium

Bei THIM unterstützen wir dich auf deinem Weg zum Traumberuf Physio.

DEIN WEG ZUM TRAUMBERUF PHYSIO

Bei THIM bieten wir unseren Studierenden eine Vielzahl an Möglichkeiten, ihre berufliche Zukunft zu planen. Wir wissen, dass jeder Weg einzigartig ist und bieten darum individuelle Unterstützung, wenn es um die Gestaltung der beruflichen Zukunft geht. Entscheide dich, ob du einfach mal in unsere Broschüre schaust, dich für unseren Infoabend anmeldest oder uns direkt für ein persönliches Gespräch kontaktierst. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme! 

UNSERE STUDIENGÄNGE

UND WESHALB EIN STUDIUM BEI THIM?

Wir sind ein kräftiger Player im schweizerischen tertiären Bildungssystem. Unsere Studierenden profitieren vom direkten Kontakt zu den Dozierenden und von unserem Coaching mit einem persönlichen Mentor vor und während dem Studium. All unsere Studiengänge sind sehr praxisorientiert, weshalb es bei uns auch keine Bachelorarbeit, sondern Innovationsprojekte gibt. Ob unternehmerische Fähigkeiten oder der Wunsch im Ausland ein Praktikum zu absolvieren, jeder Weg ist individuell und wird von uns unterstützt und gefördert. Unsere Dozierenden sind ausgewiesene Fachspezialistinnen und -spezialisten und bilden sich laufend auch in unserem eigenen, internationalen Forschungslabor weiter. 

Hast du noch Fragen zu einem unserer Studiengänge oder zu uns? Dann kontaktiere uns, wir freuen uns auf dich! 

Plane dein Studium

Bei THIM unterstützen wir dich auf deinem Weg zum Traumberuf Physio.

Infoabend

Unsere Events finden vor Ort oder virtuell statt. Nutze die Möglichkeit, um dir an einem Infoanlass ein Bild zu machen, deine offenen Fragen zu stellen und herauszufinden, ob die THIM Physioschule der perfekte Ort ist für dich! Hier findest du die Übersicht unserer Events. 

Übersicht der Info-Events

Persönliches
Beratungsgespräch

THIM ist familiär und persönlich. Deshalb ist es uns ein Anliegen, dir ein kostenloses persönliches Beratungsgespräch oder auch ein Schnuppertag an unserer Hochschule in einem der schönsten Gebiete für Sommer- und Wintersport anzubieten. Dabei erfährst du, wie das Studium bei THIM aufgebaut ist, welche Möglichkeiten dir offenstehen (zum Beispiel ein Praxismodul im Ausland) und welche Berufsperspektiven sich dir nach dem Studium bieten. Wir möchten dir aber auch aufzeigen, wie wir funktionieren. Das persönliche Gespräch ist unverbindlich, wir würden uns auf deine Kontaktaufnahme freuen!

Termin vereinbaren

THIM ist familiär und persönlich. Wir bieten dir ein kostenloses Beratungsgespräch oder einen Schnuppertag an unserer Hochschule im Herzen einer beliebten Sportregion.

Erfahre mehr über den Studienaufbau, deine Möglichkeiten (wie ein Auslandspraktikum) und deine Berufsperspektiven. Das Gespräch ist unverbindlich – wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!

Termin vereinbaren

Infos für Eltern

Was macht ein Studium bei THIM einzigartig? THIM steht für persönliche Betreuung, direkten Kontakt zu Dozierenden und internationale Ausrichtung. Bei uns kennt man sich beim Namen und fördert individuelle Wege – durch persönliches Coaching und gezielte Entwicklung unternehmerischer Fähigkeiten.

Mehr erfahren

Aufnahmeverfahren
beginnen

Möchtest du Physiotherapie bei THIM studieren?

Vor Studienstart absolvierst du unser kostenloses Aufnahmeverfahren. Dazu gehören ein erstes Kennenlernen (Infoanlass, Schnuppertag oder persönlicher Kontakt), ein halbtägiger Schulbesuch oder Infoabend sowie ein obligatorisches Aufnahmegespräch. Ein Praktikum im sozialen Bereich ist empfohlen, aber keine Voraussetzung. Wir freuen uns auf dich!

Zum Aufnahmeverfahren

Broschüren
downloaden

Dein Weg zum Traumberuf Physio

Bei THIM unterstützen wir dich individuell auf deinem Berufsweg. Stöbere in unserer Broschüre, melde dich für den Infoabend an oder kontaktiere uns für ein persönliches Gespräch. Wir freuen uns auf dich!

Und weshalb ein Studium bei THIM?

Wir bieten direkte Betreuung durch erfahrene Dozierende und persönliches Mentoring vor und während des Studiums. Statt einer Bachelorarbeit setzen wir auf praxisnahe Innovationsprojekte. Ob Auslandspraktikum oder unternehmerische Fähigkeiten – wir fördern deinen individuellen Weg. Unsere Dozierenden sind ausgewiesene Fachleute und stets am Puls der Forschung.

Hast du noch Fragen zu einem unserer Studiengänge oder zu uns? Dann kontaktiere uns, wir freuen uns auf dich!

Better call THIM

or write us

Angelina Juon

Unihockey-Spielerin und Studentin THIM Modus S

«Für mich war klar: Mein Studium muss sich mit Unihockey auf Elite-Niveau vereinbaren lassen. THIM bietet mir genau das – ein flexibles Umfeld und familiäres Umfeld. Der Unterricht lässt sich optimal auf Training und Spiele anpassen. Ich schätze die bisherige Zusammenarbeit sehr und bin sicher, dass sie auch in Zukunft reibungslos funktioniert.»

Martina Friedli

Dozentin Gesundheit & Bewegung / Leiterin P-Phase Modus B

Bei THIM seit: 2016

«Ich sehe es als ein Privileg, zukünftige Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten ausbilden zu dürfen. Neben der Vermittlung von Fachwissen und praktischer Expertise möchte ich mit meinem Unterricht vor allem eines bewirken: die Studierenden mit «dem Virus der Physiotherapie» zu infizieren.»

Thim van der Laan

Direktor

Bei THIM seit: 2009

«Ich setze mich besonders für aktive und kritisch-konstruktive Studierende ein und versuche ständig, die neusten Bildungstrends in den Unterricht mit einfliessen zu lassen, ohne dabei Bewährtes zu vernachlässigen.»

Michael Schwendeler

Student THIM Modus B

«Ich studiere bei THIM, weil das Individuum an der THIM einen hohen Stellenwert geniessen kann. Die Gratwanderung zwischen Internationalität und schweizerischen Grundwerten schaffen ein Klima, um sich optimal zu entfalten.»

Martina Friedli

Dozentin Gesundheit & Bewegung / Leiterin P-Phase Modus B

Bei THIM seit: 2016

«Ich sehe es als ein Privileg, zukünftige Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten ausbilden zu dürfen. Neben der Vermittlung von Fachwissen und praktischer Expertise möchte ich mit meinem Unterricht vor allem eines bewirken: die Studierenden mit «dem Virus der Physiotherapie» zu infizieren.»

Thim van der Laan

Direktor

Bei THIM seit: 2009

«Ich setze mich besonders für aktive und kritisch-konstruktive Studierende ein und versuche ständig, die neusten Bildungstrends in den Unterricht mit einfliessen zu lassen, ohne dabei Bewährtes zu vernachlässigen.»

Marina Steinmann

Dozentin Gesundheit & Bewegung / Leiterin P-Phase Modus A / Mentorin

Bei THIM seit: 2016

«Ich finde es spannend die Vielfältigkeit der Physiotherapie mit den Studierenden zu teilen und dabei gemeinsam auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu bleiben.»

Alisha Merz

Studentin THIM Modus A

«Ich studiere bei THIM, weil ich in einem unterstützenden und freundlichen Umfeld am besten lerne. Die enge Zusammenarbeit mit Dozierenden, die sich wirklich für meinen Fortschritt interessieren, schafft eine positive Lernatmosphäre. Hier habe ich die Möglichkeit, alles über den menschlichen Körper zu erfahren, was mich optimal auf meinen Traumberuf als Physiotherapeutin vorbereitet.»

Thim van der Laan

Direktor

Bei THIM seit: 2009

«Ich setze mich besonders für aktive und kritisch-konstruktive Studierende ein und versuche ständig, die neusten Bildungstrends in den Unterricht mit einfliessen zu lassen, ohne dabei Bewährtes zu vernachlässigen.»

Marina Steinmann

Dozentin Gesundheit & Bewegung / Leiterin P-Phase Modus A / Mentorin

Bei THIM seit: 2016

«Ich finde es spannend die Vielfältigkeit der Physiotherapie mit den Studierenden zu teilen und dabei gemeinsam auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu bleiben.»

Alisha Merz

Studentin THIM Modus A

«Ich studiere bei THIM, weil ich in einem unterstützenden und freundlichen Umfeld am besten lerne. Die enge Zusammenarbeit mit Dozierenden, die sich wirklich für meinen Fortschritt interessieren, schafft eine positive Lernatmosphäre. Hier habe ich die Möglichkeit, alles über den menschlichen Körper zu erfahren, was mich optimal auf meinen Traumberuf als Physiotherapeutin vorbereitet.»

Michael Schwendeler

Student THIM Modus B

«Ich studiere bei THIM, weil das Individuum an der THIM einen hohen Stellenwert geniessen kann. Die Gratwanderung zwischen Internationalität und schweizerischen Grundwerten schaffen ein Klima, um sich optimal zu entfalten.»

Angelina Juon

Unihockey-Spielerin und Studentin THIM Modus S

«Für mich war klar: Mein Studium muss sich mit Unihockey auf Elite-Niveau vereinbaren lassen. THIM bietet mir genau das – ein flexibles Umfeld und familiäres Umfeld. Der Unterricht lässt sich optimal auf Training und Spiele anpassen. Ich schätze die bisherige Zusammenarbeit sehr und bin sicher, dass sie auch in Zukunft reibungslos funktioniert.»

STUDIENMODUS S:

Physiotherapie für Spitzensportler:innen oder Trainer:innen

Bachelor of Science in Physiotherapy

8 Semester (4 Jahre) inkl. 3 Praktika à 4 Monate

Landquart, Schweiz

Anmeldefrist bis Ende Mai

Du bist Sportlerin oder Sportler, Trainerin oder Trainer im Spitzensport und möchtest neben der Sportkarriere deinen beruflichen Werdegang voranbringen? Du interessierst dich für Bewegung und für den menschlichen Körper und möchtest diese beiden Interessensgebiete vertiefen? Dann ist das Studium im Modus S (wie Spitzensport) bei THIM genau das Richtige für dich. 

STUDIENMODUS B:

Physiotherapie studieren als Zweitausbildung

Bachelor of Science in Physiotherapy

8 Semester (4 Jahre) inkl. 3 Praktika à 4 Monate

Landquart, Schweiz

Anmeldefrist bis Ende Mai

Physiotherapie studieren und nebenbei arbeiten – THIM macht’s möglich! Im Studienmodus B findet der Präsenzunterricht jeweils am Freitag und Samstag statt. Durch diese Struktur kann der Lehrgang mit einem Arbeitspensum von 50%-60% absolviert werden. Profitiere von einer hochwertigen Physiotherapie-Ausbildung, geniesse einen persönlichen Umgang in Landquart, finde internationalen Anschluss und mache deine Leidenschaft zum Beruf.

Thim van der Laan

Direktor

Bei THIM seit: 2009

«Ich setze mich besonders für aktive und kritisch-konstruktive Studierende ein und versuche ständig, die neusten Bildungstrends in den Unterricht mit einfliessen zu lassen, ohne dabei Bewährtes zu vernachlässigen.»

STUDIENMODUS A:

Das klassische Physio-Studium

Bachelor of Science in Physiotherapy

8 Semester (4 Jahre) inkl. 3 Praktika à 4 Monate

Landquart, Schweiz

Anmeldefrist bis Ende Mai

Suchst du ein abwechslungsreiches Studium mit familiärer Atmosphäre? Bei THIM profitierst du von einer hochwertigen Physiotherapie-Ausbildung, geniesst einen persönlichen Umgang in Landquart, findest internationalen Anschluss und kannst deine sportliche Leidenschaft zum Beruf machen.

Prof. Dr. Ron Clijsen

Forschungsleitung / Dozent wissenschaftliches Arbeiten

Bei THIM seit: 1996

“Stillstand ist Rückschritt. Die Kombination aus physiotherapeutisch relevanter Forschung und der praktischen, evidenzbasierten Physiotherapie ist für mich ein unerschöpfliches und extrem spannendes Themengebiet, dem ich mich mit ganzer Leidenschaft hingebe.”