Tag der offenen Tür in Landquart: Studienmodi A, B und S

24. Januar 2026 11:00 - 14:00

Details

Uhrzeit
ab 11:00 - 14:00 Uhr

Adresse
THIM – Die Internationale Hochschule, Weststrasse 8, 7302 Landquart, Schweiz

Am Tag der offenen Tür möchten wir dir verschiedene Facetten des Physio-Studiums näherbringen. Selbstverständlich wirst du Informationen zu unseren Studiengängen erhalten. Viel spannender ist es jedoch, die Physiotherapie live zu erleben. Aus diesem Grund hast du die Möglichkeit, an verschiedenen Praxisdemonstrationen von Unterrichtseinheiten teilzunehmen. Zudem darfst du einen Blick in die spannende Welt der Forschung werfen. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt: in unserem Coffee-Corner darfst du dich jederzeit für den weiteren Aufenthalt oder zum Abschluss deines Rundgangs stärken.

Ein Ausbildungsort – vier Studiengänge
Den Infotag führen wir gemeinsam mit SUPSI Landquart durch. Zusammen werden in Landquart vier Bachelor-Ausbildungen angeboten:

  • Bachelor of Science in Physiotherapy (niederländisches Bachelor-Studium, seit 1990)
  • Bachelor of Science in Physiotherapy als Zweitausbildung (berufsbegleitendes, niederländisches Bachelor-Studium, seit 2017)
  • Bachelor of Science in Physiotherapy für Spitzensportler (seit 2024)
  • Bachelor of Science SUPSI in Physiotherapie (seit 2017)

Die sportlichsten Physiotherapie-Studiengänge findest du in Landquart!

Komm an den Infotag, sei aktiv, schau dich um und stell alle deine Fragen. Wir freuen uns, dir die Physiotherapie näher zu bringen.

Programm
Einlass: ab 11.00 Uhr
Live-Demos: Zwischen 11.00 – 14.00 Uhr
Präsentation Studiengang SUPSI Landquart: 11.30 Uhr (Kahim Mundy)
Präsentation Studiengänge THIM: 12.30 Uhr (Thim van der Laan)

THIMformiert bleiben

Abonniere unseren Newsletter und erfahre regelmässig Wissenswertes und Aktuelles von THIM.

Abonnieren ➔

50-jährige Erfahrung mit dem Studiengang Physiotherapie

Im Modus A, Modus B und Modus S gut mit Beruf oder Spitzensport kombinierbar

Praktika und Studienaustausch im Ausland möglich

Spannende Themenwochen und Veranstaltungen im In- und Ausland

Studienort Landquart: Mit dem ÖV bestens erschlossen (von Zürich nur etwas über eine Stunde entfernt) und dennoch mitten in der idyllischen Bündner Bergwelt

Individuelles und kostenloses Beratungsgespräch zur Bedürfnisklärung vor Studienantritt

Perfekte Infrastruktur vor Ort, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Physiotherapie

Keine schriftliche Aufnahmeprüfung: Wer die Aufnahmekriterien erfüllt, erhält einen Studienplatz

Internationales und anerkanntes Bachelor-Studium der Physiotherapie

Hervorragende Ausbildung nach führenden niederländischen Richtlinien

Über 7500 Alumni weltweit

Internationale Hochschule mit Standorten in der Schweiz, Niederlande und Deutschland

Fokus auf moderne Physiotherapie mit breitem Wahlmodul-Angebot

Angelina Juon

Unihockey-Spielerin und Studentin THIM Modus S

«Für mich war klar: Mein Studium muss sich mit Unihockey auf Elite-Niveau vereinbaren lassen. THIM bietet mir genau das – ein flexibles Umfeld und familiäres Umfeld. Der Unterricht lässt sich optimal auf Training und Spiele anpassen. Ich schätze die bisherige Zusammenarbeit sehr und bin sicher, dass sie auch in Zukunft reibungslos funktioniert.»

Martina Friedli

Dozentin Gesundheit & Bewegung / Leiterin P-Phase Modus B

Bei THIM seit: 2016

«Ich sehe es als ein Privileg, zukünftige Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten ausbilden zu dürfen. Neben der Vermittlung von Fachwissen und praktischer Expertise möchte ich mit meinem Unterricht vor allem eines bewirken: die Studierenden mit «dem Virus der Physiotherapie» zu infizieren.»

Thim van der Laan

Direktor

Bei THIM seit: 2009

«Ich setze mich besonders für aktive und kritisch-konstruktive Studierende ein und versuche ständig, die neusten Bildungstrends in den Unterricht mit einfliessen zu lassen, ohne dabei Bewährtes zu vernachlässigen.»

Michael Schwendeler

Student THIM Modus B

«Ich studiere bei THIM, weil das Individuum an der THIM einen hohen Stellenwert geniessen kann. Die Gratwanderung zwischen Internationalität und schweizerischen Grundwerten schaffen ein Klima, um sich optimal zu entfalten.»

Martina Friedli

Dozentin Gesundheit & Bewegung / Leiterin P-Phase Modus B

Bei THIM seit: 2016

«Ich sehe es als ein Privileg, zukünftige Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten ausbilden zu dürfen. Neben der Vermittlung von Fachwissen und praktischer Expertise möchte ich mit meinem Unterricht vor allem eines bewirken: die Studierenden mit «dem Virus der Physiotherapie» zu infizieren.»

Thim van der Laan

Direktor

Bei THIM seit: 2009

«Ich setze mich besonders für aktive und kritisch-konstruktive Studierende ein und versuche ständig, die neusten Bildungstrends in den Unterricht mit einfliessen zu lassen, ohne dabei Bewährtes zu vernachlässigen.»

Marina Steinmann

Dozentin Gesundheit & Bewegung / Leiterin P-Phase Modus A / Mentorin

Bei THIM seit: 2016

«Ich finde es spannend die Vielfältigkeit der Physiotherapie mit den Studierenden zu teilen und dabei gemeinsam auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu bleiben.»

Alisha Merz

Studentin THIM Modus A

«Ich studiere bei THIM, weil ich in einem unterstützenden und freundlichen Umfeld am besten lerne. Die enge Zusammenarbeit mit Dozierenden, die sich wirklich für meinen Fortschritt interessieren, schafft eine positive Lernatmosphäre. Hier habe ich die Möglichkeit, alles über den menschlichen Körper zu erfahren, was mich optimal auf meinen Traumberuf als Physiotherapeutin vorbereitet.»

Thim van der Laan

Direktor

Bei THIM seit: 2009

«Ich setze mich besonders für aktive und kritisch-konstruktive Studierende ein und versuche ständig, die neusten Bildungstrends in den Unterricht mit einfliessen zu lassen, ohne dabei Bewährtes zu vernachlässigen.»

Marina Steinmann

Dozentin Gesundheit & Bewegung / Leiterin P-Phase Modus A / Mentorin

Bei THIM seit: 2016

«Ich finde es spannend die Vielfältigkeit der Physiotherapie mit den Studierenden zu teilen und dabei gemeinsam auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu bleiben.»

Alisha Merz

Studentin THIM Modus A

«Ich studiere bei THIM, weil ich in einem unterstützenden und freundlichen Umfeld am besten lerne. Die enge Zusammenarbeit mit Dozierenden, die sich wirklich für meinen Fortschritt interessieren, schafft eine positive Lernatmosphäre. Hier habe ich die Möglichkeit, alles über den menschlichen Körper zu erfahren, was mich optimal auf meinen Traumberuf als Physiotherapeutin vorbereitet.»

Michael Schwendeler

Student THIM Modus B

«Ich studiere bei THIM, weil das Individuum an der THIM einen hohen Stellenwert geniessen kann. Die Gratwanderung zwischen Internationalität und schweizerischen Grundwerten schaffen ein Klima, um sich optimal zu entfalten.»

Angelina Juon

Unihockey-Spielerin und Studentin THIM Modus S

«Für mich war klar: Mein Studium muss sich mit Unihockey auf Elite-Niveau vereinbaren lassen. THIM bietet mir genau das – ein flexibles Umfeld und familiäres Umfeld. Der Unterricht lässt sich optimal auf Training und Spiele anpassen. Ich schätze die bisherige Zusammenarbeit sehr und bin sicher, dass sie auch in Zukunft reibungslos funktioniert.»

STUDIENMODUS S:

Physiotherapie für Spitzensportler:innen oder Trainer:innen

Bachelor of Science in Physiotherapy

8 Semester (4 Jahre) inkl. 3 Praktika à 4 Monate

Landquart, Schweiz

Anmeldefrist bis Ende Mai

Du bist Sportlerin oder Sportler, Trainerin oder Trainer im Spitzensport und möchtest neben der Sportkarriere deinen beruflichen Werdegang voranbringen? Du interessierst dich für Bewegung und für den menschlichen Körper und möchtest diese beiden Interessensgebiete vertiefen? Dann ist das Studium im Modus S (wie Spitzensport) bei THIM genau das Richtige für dich. 

STUDIENMODUS B:

Physiotherapie studieren als Zweitausbildung

Bachelor of Science in Physiotherapy

8 Semester (4 Jahre) inkl. 3 Praktika à 4 Monate

Landquart, Schweiz

Anmeldefrist bis Ende Mai

Physiotherapie studieren und nebenbei arbeiten – THIM macht’s möglich! Im Studienmodus B findet der Präsenzunterricht jeweils am Freitag und Samstag statt. Durch diese Struktur kann der Lehrgang mit einem Arbeitspensum von 50%-60% absolviert werden. Profitiere von einer hochwertigen Physiotherapie-Ausbildung, geniesse einen persönlichen Umgang in Landquart, finde internationalen Anschluss und mache deine Leidenschaft zum Beruf.

Thim van der Laan

Direktor

Bei THIM seit: 2009

«Ich setze mich besonders für aktive und kritisch-konstruktive Studierende ein und versuche ständig, die neusten Bildungstrends in den Unterricht mit einfliessen zu lassen, ohne dabei Bewährtes zu vernachlässigen.»

STUDIENMODUS A:

Das klassische Physio-Studium

Bachelor of Science in Physiotherapy

8 Semester (4 Jahre) inkl. 3 Praktika à 4 Monate

Landquart, Schweiz

Anmeldefrist bis Ende Mai

Suchst du ein abwechslungsreiches Studium mit familiärer Atmosphäre? Bei THIM profitierst du von einer hochwertigen Physiotherapie-Ausbildung, geniesst einen persönlichen Umgang in Landquart, findest internationalen Anschluss und kannst deine sportliche Leidenschaft zum Beruf machen.

Prof. Dr. Ron Clijsen

Forschungsleitung / Dozent wissenschaftliches Arbeiten

Bei THIM seit: 1996

“Stillstand ist Rückschritt. Die Kombination aus physiotherapeutisch relevanter Forschung und der praktischen, evidenzbasierten Physiotherapie ist für mich ein unerschöpfliches und extrem spannendes Themengebiet, dem ich mich mit ganzer Leidenschaft hingebe.”